![]() Changes committed |
Changes committed
3 months ago
|
![]() Translation added |
#### Mobilizon, un outil libre et fédéré pour sortir nos événements de Facebook !
L’association [Framasoft](@:link.soft) a lancé le mardi 14 mai 2019 une ***collecte pour le logiciel*** [***Mobilizon***](@:link.joinmobilizon). Vous trouverez ci-après tous les éléments pour comprendre son contexte et son fonctionnement. #### Pourquoi Mobilizon ? Dans le cadre de sa campagne [Contributopia](@:link.cuo), l’association Framasoft avait annoncé qu’elle lancerait un nouveau service qui permettrait à des communautés de créer leurs propres espaces de publication d’événements, afin de mieux s’émanciper des géants du web. En effet, lorsque l’on organise des regroupements avec les outils Facebook ou via des plateformes à la Meetup, on abandonne à ces plateformes dévoreuses de données toutes les informations des membres du groupe. Cliquer sur « Je participe » à un événement Facebook pose de nombreux problèmes : cela en dit <a href="https://framablog.org/2019/01/12/les-donnees-que-recolte-google-document-complet/" target="_blank">bien plus sur soi qu’on ne l’imagine</a>, donne <a href="https://www.affordance.info/mon_weblog/2018/11/gilets-jaunes-facebook-bleu.html" target="_blank">un pouvoir conséquent aux publicitaires qui paient Facebook</a> et enferme la communauté de l’événement dans <a href="https://www.ted.com/talks/zeynep_tufekci_how_the_internet_has_made_social_change_easy_to_organize_hard_to_win\\" target="_blank">un outil qui l’empêchera de s’autogérer</a> et donc de perdurer. Sans oublier que les règles d’utilisation de ces plateformes peuvent mener à une fermeture, du jour au lendemain, sans aucune justification, d’un groupe ou d’une communauté. Et aussi que leur structure centralisée forme un potentiel guichet unique pour les agences de renseignements et des pirates mal intentionnés. #### Mobilizon, une alternative libre et fédérée Mobilizon sera un ***logiciel libre respectueux des libertés fondamentales*** des personnes désireuses de se rassembler. Mobilizon sera un <strong><em>commun numérique</em></strong>, que tout le monde pourra s’approprier, conçu dans le respect de la vie privée et de l’action militante et au service de notre vivre ensemble. Mobilizon sera un ***outil convivial, émancipateur et éthique***. Afin de proposer le logiciel le plus adapté aux besoins de ses futur⋅es utilisateur⋅ices, nous avons pris le temps de nous questionner sur ce à quoi pourrait ressembler un outil qui rendrait vraiment le pouvoir aux personnes et aux groupes. Pour cela, nous avons passé ces derniers mois à analyser les outils déjà existants afin d’en comprendre les différentes fonctionnalités et nous à interroger sur comment nous pourrions les déployer en respectant les utilisateur⋅ices. Il nous a aussi semblé essentiel d’étudier les pratiques numériques des militant·es afin de comprendre leurs besoins pour se rassembler, s’organiser et se mobiliser. C’est pour cela que nous avons fait appel à deux designers : <a href="http://mcpaccard.com/" target="_blank">Marie-Cécile Godwin Paccard</a> et <a href="https://designandhuman.com/" target="_blank">Geoffrey Dorne</a>. De plus, nous souhaitons que ce logiciel soit ***fédéré*** afin de permettre aux différentes communautés d’installer leur propre ***instance*** (site web de publication d’événements). Les instances Mobilizon auront la possibilité technique de se connecter les unes avec les autres et ainsi de favoriser les interactions entre les communautés et leurs utilisateur⋅ices. Le protocole de fédération ActivityPub permettant l’interaction entre logiciels utilisant ce même protocole, Mobilizon pourra ainsi être en lien avec Mastodon (alternative à Twitter), PeerTube (alternative à YouTube) et bien d’autres outils similaires. #### Mobilizon, la collecte Framasoft a déjà investi du temps, du travail et de l’argent pour imaginer la conception de Mobilizon. Et comme notre association n’est financée que par les dons, nous organisons cette collecte pour pouvoir continuer à investir dans le développement de ce logiciel. Nous avons fait le choix d’organiser cette collecte sur notre propre plateforme afin de réduire au minimum les frais bancaires et administratifs. Notre but est ainsi de proposer un nouveau modèle de financement des communs numériques. Lancée le mardi 14 mai 2019, la collecte Mobilizon s’organise autour de 3 paliers à atteindre d’ici le 10 juillet : ##### Palier 1 : 20 000 € - Version libre & basique Cette somme permettra à Framasoft de rembourser les sommes avancées pour concevoir et promouvoir Mobilizon. À savoir : le benchmark sur les fonctionnalités, le travail des designers sur les usages et les interfaces, et le travail de développement des fonctionnalités de base sur la création d’évènements. Le code source du logiciel sera mis à disposition de la communauté. → Ce 1er palier a été atteint en moins de 5 jours. ##### Palier 2 : 35 000 € - Version fédérée Ces 15 000 € supplémentaires serviront à financer l’intégration du protocole de fédération ActivityPub, ainsi que le développement d’outils d’administration pour les instances. Que Mobilizon soit fédéré est important pour permettre à un⋅e même utilisateur⋅ice de se connecter à plusieurs communautés et de lier son compte Mobilizon aux autres logiciels de la fédération. ##### Palier 3 : 50 000 € - Version idéale Si nous atteignons les 50 000 € de collecte, nous pourrons nous impliquer plus loin dans la conception et le développement de fonctionnalités. Ainsi, nous aimerions que Mobilizon permette la création de groupes, lesquels intégreraient des outils de messagerie et d’échange entre leurs membres. Autre fonctionnalité qui nous semble nécessaire : la possibilité d’intégrer des outils externes que les membres de la communauté utilisent déjà (outils de sondage, de prise de décision, outils collaboratifs, etc.). Enfin, nous comptons intégrer la possibilité pour l’utilisateur⋅ice de gérer plusieurs identités en fonction des communautés auxquelles ielle participe. Nous avons fait nos calculs : avec 50 000 €, nous aurons les moyens de réaliser le meilleur logiciel qu’il nous est possible de faire d’ici l’automne 2019. Nous sortirons alors une version bêta du logiciel construite sur une base solide qui permettra ensuite de proposer davantage de fonctionnalités. Si nous recevons plus d’argent, nous pourrons alors envisager d’aller au-delà de cette version bêta. Les retours et remarques que nous recevrons sur la version bêta alors nous permettront d’améliorer Mobilizon afin de proposer une première version aboutie au premier semestre 2020. Produire Mobilizon, ce n’est donc pas un sprint, ou l’on promet tout, tout de suite, à tout le monde. C’est plus une course de fond, où la première étape est de développer un outil qui permettra de créer des événements et de le faire bien. Si le succès de cette collecte dépend de chacun⋅e d’entre nous, Framasoft s’engage à diffuser les avancées de Mobilizon à chaque nouvelle étape franchie, sur <a href="@:link.joinmobilizon/news/">la page Actus</a> et sur <a href="https://framalistes.org/sympa/info/mobilizon-newsletter">la newsletter dédiée</a>. #### Framasoft [Framasoft](https://framasoft.org/) est une association à but non lucratif créée en 2004, qui se consacre à l’éducation populaire aux enjeux du numérique. Cette petite association (moins de 40 membres, dont 9 salarié·es) est connue pour avoir initié dès 2014 le projet <a href="https://degooglisons-internet.org/" target="_blank">Dégooglisons Internet</a> qui propose 34 outils en ligne éthiques et alternatifs à ceux des géants du web. Depuis 2017, Framasoft porte le logiciel [PeerTube](https://joinpeertube.org/), une alternative libre et fédérée à YouTube. Reconnue d’intérêt général, l’association est financée à plus de 90 % par les dons des internautes (déductibles des impôts pour les contribuables français·es). #### Nous contacter Vous souhaiter avoir davantage d’informations sur la collecte Mobilizon ou réaliser une interview ? N’hésitez pas à nous contacter via medias@framasoft.org Visuels disponibles sous : [@:link.joinmobilizon/medias](@:link.joinmobilizon/medias) #### Relayer notre collecte sur vos médias sociaux à partir du lundi 27 mai 2019 - **Partagez l’URL de notre site de collecte :** [@:link.joinmobilizon](@:link.joinmobilizon) - **2 propositions de textes pour accompagner ce lien :** > Une alternative libre et fédérée pour organiser nos événements ailleurs que sur Facebook, Meetup et les autres ???<br />#Mobilizon, le nouveau projet de l’association #Framasoft a besoin de vous !!! > Un logiciel libre permettant aux communautés de créer leurs propres espaces de publication d’événements afin de mieux s’émanciper des géants du web ???<br /> #Mobilizon, le nouveau projet de l’association #Framasoft a besoin de vous !!! - **Idées de hashtags pour accompagner vos posts :**<br />#Mobilizon #JoinMobilizon #Framasoft #BienCommun #Collecte #FundRaising'
#### Mobilizon, ein freies und föderiertes Werkzeug, um unsere Veranstaltungen aus Facebook herauszuholen!
Der Verein [Framasoft](@:link.soft) startet. am Dienstag, den 14. Mai 2019 eine ***Kollekte für die Software***. [***Mobilizon***](@:link.joinmobilizon) gestartet. Im Folgenden findest du alle Informationen, um den Hintergrund und die Funktionsweise zu verstehen. Funktionsweise zu verstehen. #### Warum Mobilizon? Im Rahmen seiner Kampagne [Contributopia](@:link.cuo), hatte der Verein Framasoft angekündigt, dass er einen neuen Dienst einführen würde, der es Gemeinschaften ermöglichen würde, ihre eigenen Räume für die Veröffentlichung von Nachrichten zu schaffen von Veranstaltungen zu erstellen, um sich besser von den Webgiganten zu emanzipieren. Denn wenn wenn man Zusammenkünfte mit Facebook-Tools oder über Plattformen organisiert. wie Meetup, überlässt man diesen datenfressenden Plattformen alle Informationen über die Mitglieder. Informationen der Mitglieder der Gruppe. Klicke bei einer Veranstaltung auf "Ich nehme teil". Facebook bringt viele Probleme mit sich: Es sagt <a href="https://framablog.org/2019/01/12/les-donnees-que-recolte-google-document-complet/" target="_blank">viel mehr über einen selbst, als man sich vorstellen kann</a>, gibt <a href="https://www.affordance.info/mon_weblog/2018/11/gilets-jaunes-facebook-bleu.html" target="_blank">den Werbekunden, die Facebook bezahlen, eine beträchtliche Macht</a>. und schließt die Veranstaltungsgemeinschaft in <a href="https://www.ted.com/talks/zeynep_tufekci_how_the_internet_has_made_social_change_easy_to_organize_hard_to_win" </a>. target="_blank">in ein Werkzeug, das sie daran hindern wird, sich selbst zu verwalten</a> und somit fortzubestehen. Nicht zu vergessen, dass die Nutzungsregeln dieser Plattformen zu Folgendem führen können eine Gruppe von einem Tag auf den anderen ohne jede Begründung geschlossen werden kann. oder einer Gemeinschaft führen kann. Und auch, dass ihre zentralisierte Struktur eine potenzielle One-Stop-Shop für Geheimdienste und böswillige Hacker darstellt. #### Mobilizon, eine freie und föderierte Alternative. Mobilizon wird eine ***freie Software sein, die die Grundfreiheiten*** respektiert. von Menschen, die sich versammeln wollen. Mobilizon wird eine <strong><em>Gemeinschaft sein. digitale Gemeinschaft</em></strong> sein, die sich jeder aneignen kann, die unter Wahrung der Respekt vor dem Privatleben und der militanten Aktion und im Dienste unseres Lebens Zusammenlebens dienen soll. Mobilizon wird ein ***freundliches, emanzipatorisches und ethisches Werkzeug*** sein. Um die Software anzubieten, die am besten zu den Bedürfnissen ihrer zukünftigen Nutzer⋅innen passt, haben wir uns die Zeit genommen, uns zu fragen, wie Folgendes aussehen könnte ein Werkzeug aussehen würde, das wirklich die Macht an Einzelpersonen und Gruppen zurückgibt. Um Dazu haben wir die letzten Monate damit verbracht, bereits existierende Tools zu analysieren um ihre verschiedenen Funktionen zu verstehen und uns zu fragen, wie wir sie nutzen können. wie wir sie benutzerfreundlich einsetzen könnten⋅ices. Es war uns wichtig war es auch wichtig, die digitalen Praktiken der Aktivistinnen und Aktivisten zu untersuchen. um zu verstehen, welche Bedürfnisse sie haben, um sich zu versammeln, zu organisieren und zu mobilisieren. Aus diesem Grund haben wir uns an zwei Designer gewandt: <a href="http://mcpaccard.com/". target="_blank">Marie-Cécile Godwin Paccard</a> und <a href="https://designandhuman.com/". target="_blank">Geoffrey Dorne</a>. Darüber hinaus möchten wir, dass diese Software ***föderiert*** wird. so dass die verschiedenen Gemeinschaften ihre eigene ***instance*** installieren können. (Webseite zur Veröffentlichung von Veranstaltungen) zu installieren. Die Mobilizon-Instanzen werden die Möglichkeit haben technisch miteinander zu vernetzen und so die Interaktionen zwischen den Gemeinschaften und ihren Nutzern⋅innen. Das Protokoll des Verbundes Föderation ActivityPub ermöglicht die Interaktion zwischen Software, die dieses Das bedeutet, dass Mobilizon mit Mastodon (einer Alternative zu zu Twitter), PeerTube (Alternative zu YouTube) und vielen anderen ähnlichen Tools verknüpft werden. #### Mobilizon, die Sammlung Framasoft hat bereits Zeit, Arbeit und Geld investiert, um sich die Idee des Gestaltung von Mobilizon zu investieren. Und da sich unsere Organisation nur durch Spenden finanziert, haben wir eine Sammelaktion gestartet. Spenden finanziert wird, organisieren wir diese Sammelaktion, um weiter in in die Entwicklung dieser Software zu investieren. Wir haben uns dafür entschieden, diese Sammlung auf unserer eigenen Plattform zu sammeln, um die Bankgebühren auf ein Minimum zu reduzieren. und Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Unser Ziel ist es, ein neues Finanzierungsmodell vorzuschlagen. der digitalen Commons zu ermöglichen. Die Mobilizon-Sammlung startet am Dienstag, den 14. Mai 2019, und besteht aus drei Etappen die bis zum 10. Juli erreicht werden müssen: ##### Stufe 1: 20.000 € - Freie & grundlegende Version. Diese Summe wird es Framasoft ermöglichen, die Beträge zurückzuzahlen, die für die Entwicklung von und Mobilizon zu fördern. Das heißt: Benchmarks zu den Funktionen, die Arbeit von Arbeit der Designer an der Nutzung und den Schnittstellen, und die Arbeit an der Entwicklung von der grundlegenden Funktionen für die Erstellung von Veranstaltungen. Der Quellcode der Software wird der Community zur Verfügung gestellt. → Diese 1. Stufe wurde in weniger als 5 Tagen erreicht. ##### Stufe 2: 35.000 € - föderierte Version. Diese zusätzlichen 15.000 € werden dazu verwendet, die Integration des Protokolls des Föderationssystems ActivityPub sowie die Entwicklung von Verwaltungswerkzeugen für für die Instanzen zur Verfügung gestellt. Dass Mobilizon föderiert ist, ist wichtig, um es zu ermöglichen. ein⋅e und derselbe Benutzer⋅ice sich bei mehreren Gemeinschaften anmelden und sein Mobilizon-Konto mit anderer Software in der Föderation zu verbinden. ##### Stufe 3: 50.000 € - Ideale Version. Wenn wir die 50.000 € an Spendengeldern erreichen, können wir uns weiter engagieren. weiter in das Design und die Entwicklung von Funktionen einbringen. So würden wir z.B. Wir möchten, dass Mobilizon die Erstellung von Gruppen ermöglicht, in denen die Nachrichten und Austausch zwischen den Mitgliedern ermöglicht. Eine weitere Funktion die wir für notwendig halten, ist die Möglichkeit, externe Tools zu integrieren, die die Mitglieder der Community bereits nutzen (Umfragen, Entscheidungsfindung, etc.). Entscheidungsfindung, kollaborative Tools usw.). Schließlich planen wir, die Möglichkeit zu integrieren für die Benutzerin⋅ice, mehrere Identitäten je nach den Gemeinschaften zu verwalten. an denen sie teilnimmt. Wir haben unsere Berechnungen gemacht: Mit 50.000 € werden wir die Mittel haben, um die die beste Software, die wir bis zum Herbst 2019 machen können. Wir werden dann eine Beta-Version der Software veröffentlichen, die auf einer soliden Grundlage aufgebaut ist. die es dann ermöglichen wird, mehr Funktionen anzubieten. Wenn wir Geld bekommen Wenn wir mehr Geld bekommen, können wir uns überlegen, ob wir über die Beta-Version hinausgehen wollen. Beta-Version zu erweitern. Das Feedback, das wir zu dieser Beta-Version erhalten, wird uns helfen, Mobiliziz zu verbessern. werden uns erlauben, Mobilizon zu verbessern, damit wir eine erste Version von Mobilizon Version in der ersten Hälfte des Jahres 2020 zu veröffentlichen. Die Produktion von Mobilizon ist also kein Sprint, bei dem man allen sofort alles verspricht. Es ist eher ein Langstreckenlauf Langstreckenlauf, bei dem der erste Schritt darin besteht, ein Werkzeug zu entwickeln, das es ermöglicht, Mobilizon zu erstellen. Veranstaltungen zu organisieren und dies gut zu machen. Während der Erfolg dieser Sammlung von jedem⋅e von uns abhängt, verpflichtet sich Framasoft dazu die Fortschritte von Mobilizon bei jedem neuen erreichten Meilenstein zu verbreiten, auf <a href="@:link.joinmobilizon/news/">Aktuell-Seite</a> und auf <a href="https://framalistes.org/sympa/info/mobilizon-newsletter">dem dedizierten Newsletter</a>. #### Framasoft [Framasoft](https://framasoft.org/) ist ein Verein. eine 2004 gegründete gemeinnützige Organisation, die sich der Volksbildung zu den folgenden Themen widmet Herausforderungen der digitalen Welt widmet. Diese kleine Organisation (weniger als 40 Mitglieder, davon 9 Angestellte) ist bekannt dafür, dass er ab 2014 das Projekt <a href="https://degooglisons-internet.org/"" target="_blank">Deoglisons Internet</a>, das 34 ethische Online-Tools anbietet. Tools und Alternativen zu denen der Internetgiganten anbietet. Seit 2017 trägt Framasoft die Software. [PeerTube](https://joinpeertube.org/), eine Alternative. frei und föderiert zu YouTube. Der als gemeinnützig anerkannte Verein finanziert sich durch zu mehr als 90 % durch Spenden von Internetnutzern (steuerlich absetzbar für französische Staatsbürger). Steuerzahler in Frankreich). #### Kontaktiere uns Du möchtest mehr über die Mobilizon-Sammlung erfahren oder ein Interview machen? ein Interview führen? Dann kontaktiere uns bitte über medias@framasoft.org. Bildmaterial ist verfügbar unter : [@:link.joinmobilizon/medias](@:link.joinmobilizon/medias) #### Verbreite unsere Sammlung in deinen sozialen Medien. ab Montag, den 27. Mai 2019 - **Teile die URL unserer Sammelseite:** [@:link.joinmobilizon](@:link.joinmobilizon). - **2 Textvorschläge, um diesen Link zu begleiten:** > Eine freie und föderierte Alternative, um unsere Veranstaltungen anderswo zu organisieren als. auf Facebook, Meetup und Co. ???<br />#Mobilizon, das neue Projekt des Vereins. #Framasoft braucht dich!!! > Eine freie Software, mit der Gemeinschaften ihre eigenen Räume erstellen können. Veranstaltungen zu veröffentlichen, um sich so besser von den Web-Giganten zu emanzipieren???<br /> #Mobilizon, das neue Projekt des Vereins #Framasoft braucht dich!!! - **Ideen für Hashtags zu deinen Posts:**<br />#Mobilizon. #JoinMobilizon #Framasoft #Gemeinwohl #Kollekte #FundRaising'. |
![]() Translation added |
- [Nous contacter](https://contact.framasoft.org/#questions) (le formulaire
renvoie direcement à notre service presse). - <a href="https://framalistes.org/sympa/info/mobilizon-newsletter">Page d’abonnement à la lettre d’informations</a>. - [Page wikipédia](https://fr.wikipedia.org/wiki/Framasoft) consacrée à Framasoft. - [Présentation complète](https://soutenir.framasoft.org/association) de Framasoft. - [Revue de presse](https://wiki.framasoft.org/speakabout) (et de web) de Framasoft.
- [Kontakt](https://contact.framasoft.org/#questions) (das Formular ist nur für den Fall gedacht, dass die
verweist direkt auf unsere Presseabteilung). - <a href="https://framalistes.org/sympa/info/mobilizon-newsletter">Seite zum Abonnieren des Newsletters des Newsletters</a>. - Wikipedia-Seite](https://fr.wikipedia.org/wiki/Framasoft) über Framasoft. zu Framasoft. - [Vollständige Präsentation](https://soutenir.framasoft.org/association) von Framasoft. - [Pressespiegel](https://wiki.framasoft.org/speakabout) (und Web) von Framasoft. |
![]() Translation added |
Framasoft est un réseau d’éducation populaire, issu du monde éducatif, se consacrant
à promouvoir et diffuser le logiciel et la culture libre. Trait d’union entre le monde du Libre et le grand public, l’association propose une galaxie de projets (annuaire de logiciels, maison d’édition, moteur de recherche, etc.) rassemblés en 3 axes : logiciels libres, culture libre et services libres.
Framasoft ist ein Volksbildungsnetzwerk aus dem Bildungsbereich, das sich für Folgendes einsetzt
der Förderung und Verbreitung von freier Software und Kultur. Als Bindeglied zwischen der Welt der Freien Software und der breiten Öffentlichkeit bietet der Verein Folgendes an eine Galaxie von Projekten (Software-Verzeichnis, Verlag, Suchmaschine, usw.), die in drei Bereichen zusammengefasst sind: Freie Software, Freie Kultur und Freie Dienste. |
![]() Contributor joined |
Contributor joined
3 months ago
|
![]() Changes committed |
Changes committed
3 months ago
|
![]() Translation added |
|
![]() Translation added |
|
![]() Translation added |
|
![]() Contributor joined |
Contributor joined
3 months ago
|